Erfahrungen und Kompetenzen
Erfahrungen und Kompetenzen
Moderne Naturgemäße Biologische Medizin seit 1998
Seit 22 Jahren ist die Klinik im LEBEN als modernes Zentrum für ihr Integratives und Naturgemäßes Therapiekonzept bekannt. Dabei stand und steht die Biologische Medizin als Basismedizin stets im Vordergrund.
Von Anfang an haben wir großen Wert auf eine hohe Qualität unserer Therapien gelegt. So stellte sich unsere Klinik bereits im Jahr 2004 als erste Klinik für Biologische Medizin in Deutschland dem hohen Qualitätsstandard des Qualitätsmanagementsystems DIN EN ISO 9001-2000. Die Weiterentwicklung dieses Qualitätsniveaus wird jedes Jahr durch ein Überwachungsaudit sowie einer aller 3 Jahre stattfindenden Rezertifizierung bescheinigt.

Gegenwärtig arbeiten wir am ständigen Verbesserungsprozess durch die Anwendung der neuen Norm DIN EN ISO 9001-2015.
Bei der umfassenden Behandlung unserer Patienten können wir mittlerweile auf einen sehr hohen Erfahrungsschatz zurückgreifen. So wurden beispielsweise im Jahr 2019 unter anderem folgende Therapiezahlen dokumentiert:
- Lokale Tiefenhyperthermie (Onkothermie) 1263
- Organotherapie (Frischzell-Extrakte) 694
- Moderate Ganzkörperhyperthermie 840
- Electro-Cancer – Therapie (ECT) 154
- Aktive Fiebertherapie 61
- Transurethrale Prostata-Hyperthermie 25
Therapieerfolg durch ein individualisiertes Therapiekonzept:
Die vielfältigen Erfahrungen spiegeln sich im Therapieerfolg unserer Klinik wieder.
Unsere Patienten bekommen ca. 4-6 Monate nachdem sie die Klinik verlassen haben einen Fragebogen zum Gesundheitsverlauf zugesandt.
Die zusammenfassende Auswertung der letzten Jahre aller an uns zurückgesandten Fragebögen lässt deutlich erkennen, dass 55,5 % der Patienten von ihrem Aufenthalt in der Klinik im LEBEN profitiert haben. Bei ihnen hat sich der Gesundheitszustand infolge der Therapie zum Teil stark verbessert.
Bei weiteren 20,5 % konnte ein Fortschreiten der Krankheit verhindert und eine Stabilisierung erreicht werden.
Die einzelnen Werte und der Vergleich mit der Vorperiode ist im nachfolgenden Diagramm dargestellt:

Patientenzufriedenheit:
Am Ende des Klinikaufenthaltes erhalten unsere Patienten einen anonymisierten Fragebogen, welcher alle relevanten Aspekte des Aufenthaltes beinhaltet. Die einzelnen Aussagen werden mit jeweils max. 10 Punkten bewertet.
Im Zeitraum April 2019 – März 2020 wurde die Patientenzufriedenheit mit 9,19 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Wir freuen uns sehr über die tollen Ergebnisse und werden auch weiterhin alles daran setzen, diesen sehr hohen Standard zu halten.
Greiz, im April 2020
gez.
Gunter Stöhrl
Verwaltungsdirektor