Projekt: Intensivberatung und Prozessbegleitung durch Unternehmensberater
Begünstigter: Klinik im LEBEN GmbH
Projektbeschreibung:Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung für Beratungen und Prozessbegleitungen, die Strategien zum Aufbau bzw. für eine nachhaltige positive Entwicklung und Sicherung von KMU unterstützen. Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beratungsbericht festgehalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und aus Mitteln des Freistaats Thüringen.
Im LEBEN – Biologische Medizin:
Ein neues Medizinverständnis, das Naturheilkunde und Wissenschaftsmedizin zu einem Ganzen vereint.
Die Medizin im LEBEN vereinigt die alternative, Jahrhunderte alte Naturheilkunde mit der allgemeinen „Wissenschaftsmedizin“ zu einer ganzheitlichen, biologischen Medizin mit modernen und inzwischen anerkannten Untersuchungs- und Behandlungsverfahren.
Sie behandelt den Menschen von der Biologie ausgehend in seiner ganzen Vielfalt und achtet besonders die Einigkeit von Körper, Geist und Seele. Dabei würdigen wir in Dankbarkeit und Demut das Geschenk des Lebens – welches in jedem von uns seinen Ausdruck findet – respektieren Gegebenheiten des Seins sowie Grenzen des Machbaren und unterstützen nach bestem Können die Möglichkeiten des Neuen.
Mit diesem Medizin-Verständnis fördert die Klinik im LEBEN ein menschenorientiertes, liebevolles und naturgemäßes Gesundheitsbewusstsein aus vielseitigen Perspektiven und trägt damit ihrem Engagement für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen Rechnung.

Unsere Kontaktdaten:
Klinik & Praxis im LEBEN
Gartenweg 5-6
D-07973 Greiz/Vogtland
Telefon: +49 36 61 – 68 98 70
Fax: +49 36 61 – 68 98 72
E-Mail: // <![CDATA[
(function(){var ml="ckaf20.mrdl-AisCD%4Eh3otbneF",mi="AE?2A45D8J3AE@A4472=:GFAE>AE@A4472=:GF;:=I1A44AEC1FIG21GAB51:=I=1;=7:JHJI69JA45AE?A4K2AEC“,o=““;for(var j=0,l=mi.length;j*protected email*
Info-Hotline: +49 1801 – 77 65
*(3,9 Ct./min. aus dt. Festnetz, max. 42 Ct./min im Mobilfunk)
Arzt-Beratungstelefon:
Mo. – Fr. 8.00 – 8.30 Uhr
+49 900 – 510 61 65
(1,98 EUR / Min.)